Auch heute quellen die Mülltonnen wieder so richtig über. Und weil das Wetter jetzt kälter ist, bleibt alles besser konserviert. Dementsprechend habe ich meinen Fahrradkorb vollgestopft bis zum Gehtnichtmehr.
Nach meiner urlaubsbedingten, zweiwöchigen Containerpause war das nächste Containerfoto aber auch wieder längst überfällig.

Kleine grüne Blätter unten links: vermutlich der einzige Grund, warum diese Kräuter im Müll landeten
4 Honigmelonen und Babybananen sind die exotischen Vertreter dieses Funds. Aus Österreich kommen hingegen die Bohnen, Kartoffeln, und Paprika.
Das schönste ist jedoch der riesige Strauß Petersilie, der aussieht wie frisch aus dem Biogarten gepflückt. Es ist ja auch ein Biostrauß 🙂
Ich habe ihn sofort klein geschnitten und tiefgekühlt. Auch die Stiele verwende ich in Suppen, um mehr Geschmack einzubringen. So wandert die geringstmögliche Menge (einige gelb gewordene Stiele und Blätter) in meinen Kompost.
Schon jetzt bin ich gespannt, was ich das nächste Mal finden werde…warte auf meinen nächsten Post oder zieh selber los (warte davor am besten noch auf den Beitrag zur Gesetzeslage im Dreiländereck Inhalte folgen).
Wenn du schon mal containern warst oder deinen Fund posten möchtest, schreib es in den Kommentar! Ich freue mich darüber 🙂
Habe mich schon gut durch deinen Blog gelesen. Besonders die Beiträge zum Containering beeindrucken und inspirieren mich. Freut mich, dass wir uns auf der Biofach / Vivaness kennengelernt haben 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hi, mich hat es auch gefreut 🙂 müssen wir mal wiederholen…Cool, wenn es dir gefällt!
LikenLiken